"BEE4BUSINESS" erhöht gemeinsam mit Partnern aus der Wirtschaft die Bienenpopulation nachhaltig!

CO2-Reduktion
Durch die Honigbiene werden Wälder, Wiesen und Felder bestäubt und damit sichergestellt, dass diese sich vermehren. Laut einer Studie und Aussagen von erfahrenen Imkern, wurde eine CO2-Reduktion durch die Arbeit nur eines Bienenvolkes mit 60 Tonnen CO2* berechnet.
Reduzieren auch Sie Ihren CO2-Fussabdruck mit "BEE4BUSINESS"!
Verantwortung für die Natur
Unsere Bienen, egal ob Honig- oder Wildbienen, sind zu einem großen Teil für die Bestäubung der Natur verantwortlich. Besonders wichtig sind unsere Felder, die uns Nahrung bringen. Genauso müssen wir aber auf Wildblumen und wilde Wiesen achten. Die Wiesen bieten für viele Tiere einen Lebensraum und eine hervorragende Nahrungsquelle. Unterstützen auch Sie den Fortbestand der Wiesen, Wälder, Felder und Obstplantagen - gemeinsam mit "BEE4BUSINESS". Wir stehen für den Erhalt der Artenvielfalt!

Honig als ältestes Heilmittel
Bereits im alten Ägypten war Honig die Speise der Götter. Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass Honig eine heilende Wirkung hat. Grund dafür sind bakterienhemmende Substanzen mit antibiotischer Wirkung, die aus dem Bienenvolk stammen. Die Gesundheit der Mitarbeiter ist das Wichtigste in einem Unternehmen. Helfen Sie Ihren Mitarbeitern gesund zu bleiben, mit den "Bee-Products" von "BEE4BUSINESS".

Lokale Produkte
Durch lokale Produkte werden Transportkosten reduziert. Dadurch unterstützen Sie zusätzlich die CO2-Reduktion. Ihre regionale Identität wird enorm gesteigert. Zeigen Sie, wo Sie herkommen mit Ihrem eigenen Honig und Ihrem ganz individuellen Honigetikett. Fördern Sie lokale Imker!

Bienenpflege und Bienenfürsorge
Die Honigbiene ist nicht vom Aussterben bedroht, dennoch hat die Honigbiene einen großen Feind, der ganz klein ist. Die Varroamilbe setzt sich auf die Bienen und klettert in die Brutwaben und sorgt dort für Missbildungen. Wenn man die Milbe nicht behandelt, sterben die Bienen. Um den Fortbestand sicherzustellen, helfen die Imker bei der artgerechten Haltung und Behandlung, so wird unter anderem der Varroamilbe Einhalt geboten. Durch Ihr Engagement wird der Bienenbestand erhöht und artgerecht gepflegt.

Richtlinie 2014/95/EU
Große Unternehmen, die mehr als 500 Mitarbeiter haben, müssen der Richtlinie 2014/96/EU des EU-Parlaments Folge leisten. Diese Richtlinie besagt, dass betroffene Unternehmen nichtfinanzielle Informationen offenlegen müssen, unter anderem im Bereich der Umweltbelange. Durch Ihr Engagement mit "BEE4BUSINESS", kommen Sie dieser Pflicht im Bereich Umweltbelange nach.
*Berechnet von dem Bienenforscher Jürgen Tautz